
Willkommen bei Operation Grimm
Operation Grimm:
Lesungen für Kitas und Schulen
Workshops/Schreibwerkstatt für Kinder
Mitmachlesungen auf Kinderfesten
Wortgewandt:
Erzählkunst für Anlässe aller Art
Firmenfeiern, Feste im privaten und öffentlichen Rahmen
Walkact
Autoren-Auftragsarbeiten
Fortbildungen

Aktuelles
Nächstes Event
Coronabedingt
leider noch NIX in Aussicht =(

Lesungen
Downloads
Frohes neues Jahr!
Herzlich Willkommen in 2021!

Das neue Programm
für 2021 steht!

Mehr dazu unter
"aktuelles Programm" & "Wortgewandt"
Rückblick:

1.12.2020
Premiere "Die olle Holle"
Schulbücherei Lohfelden

1.12.2020
Premiere "Operation Grimm - im Weihnachtswald"
Schulbücherei Lohfelden

14.12.2020
"Operation Grimm- im Weihnachtswald"
Gesamtschule
Mehr dazu unter "Mein Blog"
Corona ist ein Spielverderber &
das Wetter macht ebenfalls nicht mit?
Operation Grimm macht auch Hausbesuche!
Operation Grimm & Corona 2020
Corona-Lockdown auch im Märchenwald:
"So, so. Zur Großmutter?
Macht 250€ Strafe!!!"

Ein Anagramm von
CORONA ist RACOON.
Und was machen Waschbären?
Sie waschen sich die Hände
und tragen Masken!!!

Veröffentlichungen
Operation Grimm (2013)
Banditen Bande (2014)
Poesie unterwegs (2014)
Dornröschen und die sieben Träume (2015)
Operation Grimm -
Once upon a time (2017)
50 Jahre dez (2018)

1.png)
DVD Pädagogik-Talk:Vorbilder
(2019)
Trailer zur DVD "Vorbilder"
Das ist Operation Grimm
Die Autorin
Die Autorin Conny Heinz, Jahrgang `81, ist als gebürtige Kieler Sprotte seit langer Zeit Wahl-Hofgeismaranerin. Das Herz der Erzieherin und Sozialpädagogin schlägt einzig und allein für die Kinder-und Jugendliteratur. Über zweitausend Kinderbücher zählt mittlerweile ihre Sammlung und selbst ihre Diplomarbeit handelte von dem „Struwwelpeter“.
Zunächst als Trio (mit der Illustratorin und dem Layouter der ersten beiden Bücher), ist die Autorin mittlerweile solo regional und überregional mit Operation Grimm unterwegs.
Der Name
„Operation Grimm“ ist der Name unter dem die Autorin seit 2013 auftritt und zugleich auch der Titel des Erstlingswerks und meint die Mission im Sinne der Gebrüder Grimm: die Weitererzählung und somit auch den Erhalt der Märchen, aber auch die Pflege der Sprache, des Wortschatzes und der Sprachkunst.
Das Logo ist ein Portrait, der Kopf der Protagonistin des ersten Buches Operation Grimm: Rotkäppchen, neu interpretiert und illustriert.
Der regionale Bezug
Die bisher veröffentlichen Geschichten sind eine Hommage an das märchenhafte Kassel und das sagenhafte Hofgeismar. Die Idee für das erste Buch entstand 2013 anlässlich des Hessentags in Kassel und der zeitgleichen Ernennung Kassels zum UNESCO Weltkulturerbe. Auch „Dornröschen und die sieben Träume“ entstand anlässlich des Hessentags Hofgeismar 2015. Das erste Exemplar wurde dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier persönlich überreicht.
Operation Grimm...
_ ist Mitglied im Arbeitskreis für Jugendliteratur
e.V. München
- ist Mitglied im Freundeskreis Struwwelpetermuseum/ Heinrich-Hoffmann-Museum Frankfurt
- war von 2015-2017 mit Buchprojekten bei Oetinger34/Oetinger Verlag Hamburg vertreten
- ist seit 2015 gelistet in der Kulturtopografie Kassel
- war 2015 Gewinner "Poesie unterwegs"
- ist Mitglied im Kulturforum Hofgeismar e. V.
und Beauftragte für Kinder und Jugend
- ist Mitglied beim "runden Tisch" der Kinder- und Jugendbücherei Kassel
- nimmt jährlich am Bundesweiten Vorlesetag der *Stiftung Lesen* teil
- ist registriert bei *Antolin* - Leseföderung
- ist u. a. bei zu finden


